Die Eulenfalter sind die artenreichste Familie in Europa. Die meisten sind echte Nachtfalter, nur wenige Arten sind tagaktiv. Meistens sind es Eulenfalter, die nachts ans Licht kommen und von vielen Menschen als Motten bezeichnet werden. Eulenfalter kann man fast das ganze Jahr hindurch beobachten, von der Zeit der Kätzchenblüte bis in den späten Herbst hinein, einzelne Arten sogar in den Wintermonaten. Die ehemaligen Unterfamilien Arctiinae (Bärenspinner) und Lymantriinae (Trägspinner) sind jetzt in der Familie Erebidae zu finden.
Aus der Familie Noctuidae gibt es bisher 924 Fotos von 323 Arten/Unterarten.